Doch zuerst einige Versuche an der Puppe. Dem vorraus gingen unzählige Diskussionen ob lang oder kurz (sie wollte unten kurz), ob schulterlos, klassich oder Träger (ich habe gewonnen).






Nunja die 4m Stoff für 70€ haben wir dann doch nciht genommen, sondern einen den sie sich für 2€ den Meter auf dem Hollandmarkt in Potsdam geholt hat. Weiß ja keiner. Das Kleid ist ziemlich 50ies geworden, dazu wurden dann passende Accesoires besorgt. Handschuhe. Sie war die Einzige mit Handschuhen. Und den Schleifengürtel haben wir ihr später nach vorn gedreht. Vorn die Schleife sieht besser aus (gerade auf Fotos ^^) Die Anrufe "Bist du schon fertig?" Nein. "Wie weit bist du gekommen?" Nein. "Kannst du gar nicht verstehen, dass ich schon im Stress bin?" Nein. Möchte ich nur kurz erwähnt haben. Das Kleid war überpünktlich 1 Woche vor dem Abiball bei ihr. SEHR untypisch für Modedesigner.



1 Kommentar:
Liebe Laura,
toll - wie fleißig Du gewesen bist, es ist bestimmt irre schwer einen eigenen Stil zu finden - ohne Anlehnung an heutige Mode - das spielt doch alles irgenwie mit rein.
Bei dem Kleid für Linda ist Dir was Eigenes gelungen - einmalig schön!
Viele liebe Grüße
Anke
Kommentar veröffentlichen